Wir sind DAS Fachgeschäft für kopfbedeckungen

Mit einer langen Tradition  - direkt im Herzen von Neuötting

Ausbildung


Die Zukunft und der Fortbestand unseres Handwerkes liegt uns sehr am Herzen.
Deshalb bieten wir – ganz in der Tradition unseres Hauses - die Ausbildungsstelle zum Modist oder zur Modistin an. 

Die Berufsbezeichnung "Modistin" umschreibt die Herstellung einer Kopfbedeckung, von Hut, über Kappe bis zur Mütze. Der frühere Begriff ist Putzmacher – im Gegensatz dazu steht der Ausbildungsberuf des Hutmacher/ in, der die Herstellung von Herrenhüten beschreibt.

Damenhut aus eigener Fertigung

Da jeder Hut schon allein durch die Handarbeit ein Einzelstück ist und somit ein Unikat, erfordert dieses Handwerk sehr viel Kreativität und lässt aber gleichzeitig der Phantasie freien Lauf. 

Unser Atelier zur Fertigung eigener Hüte

In unserem Fachgeschäft werden Hüte und Mützen jeglicher Qualität, von Stroh bis Pelz, hergestellt. In erster Linie handelt es sich hierbei um Damen-Kopfbedeckungen. Aber es fallen auch Reparaturarbeiten und Änderungswünsche im Auftrag von Kunden an. Das entspricht auch unserem Gedanken der Nachhaltigkeit, aus Altem wieder Neues entstehen zu lassen und nicht wegzuwerfen. 

Modistin Frau Strupp bei der Arbeit

Die Lehrzeit umfasst 3 Jahre, jeweils beginnend am 1. September. Die Schule findet in Form von zwei- bis dreiwöchigem Blockunterricht in München statt.  Mit Abitur kann man die Lehrzeit auf 2 Jahre verkürzen. 


Seit Bestehen unseres Geschäfts haben etwas 150 Auszubildende in unserem Atelier diesen kreativen Beruf erfolgreich erlernt und die Gesellenprüfung positiv bestanden. Stolz sind wir, dass darunter auch zwei Kammersiegerinnen, also mit dem besten Abschluss in Süddeutschland, sind. 


Ein Damenhut aus eigener Fertigung

Voraussetzung für diesen sehr abwechslungsreichen Beruf sind Kreativität und Phantasie, Lust am Umgang mit Nadel und Faden, modisches Gespür für Farbe, Gestaltung und Design und die Liebe zum Detail. Zudem wünschen wir uns neben der mittleren Reife auch eine offene und aufgeschlossene Art im Umgang mit Kunden und Kollegen und ein freundliches und sicheres Auftreten. 

Hut Mayer Fachgeschäft

Bei uns werden zu den Arbeiten im Atelier auch Tätigkeiten im Geschäft kombiniert, also z.B. Verkaufen und Dekorieren.  So entsteht echt Teamarbeit, da jeder in allen Bereichen tätig ist. Außerdem gibt es nichts Schöneres als zu sehen, dass das selbst gefertigte Stück aus der Werkstatt einen Kunden glücklich macht!

Sollten wir Dein Interesse für diesen seltenen, aber wunderbaren Beruf geweckt haben, kannst Du Dich jederzeit bewerben. Sende eine aussagekräftige Bewerbung an uns. 

 

Wir freuen uns auf Dich! 

 

Bildungsvoraussetzung: mittlere Reife 

Eintrittstermin: 01. September 

 

Bitte nur schriftliche Bewerbungen an:

Fa. Hut Mayer 

Verena Mayer

Ludwigstrasse 76 

84524 Neuötting