Handwerk ist schöpferische Meditation.
An Agni Smidah (Mystiker)
Unser Atelier besteht ebenso lange wie das Geschäft, eigentlich ist das Geschäft aus dem Atelier hervorgegangen.
Da die Geschäftsgründerin Anny Mayer Modistin gelernt hat, eröffnete sie 1924 eine Hutwerkstatt mit angeschlossenem Geschäft.
Heute beschäftigen wir drei Modistinnen in unserer Werkstatt, die sich im ersten Stock über den Geschäftsräumen befindet.
Wir fertigen Hüte und Mützen für unsere Kollektion im Fachgeschäft, aber erfüllen auch Kunden- und Sonderwünsche oder arbeiten für Vereine. Es gilt seit der Gründung das gleiche Credo: „ Geht nicht – gibt’s nicht!“.
Die am meisten verarbeitete Qualität ist der Filzhut. Den Rohling, den sogenannten Stumpen, können wir unter Wasserdampf weich und dehnbar machen. Anschließend wird er über eine Holzform gezogen. Wenn er getrocknet ist, hat er seine Form. Durch die Garnitur gibt man ihm den letzten Schliff und er bekommt seinen Ausdruck. So entstehen nie zwei völlig gleiche Hüte und die Phantasie wird immer wieder angeregt. Natürlich kann man ältere oder leicht beschädigte Hüte auch umziehen und ihnen nach gleicher Machart ein neues Aussehen geben. Auch das ist für uns gelebte Nachhaltigkeit.
Unsere Filzhüte sind absolut wetterfest, das heistt sie halten Nässe, Schnee und Wind gut aus.
Als leichtere Alternative zum Filzhut stellen wir auch Strohhüte her. Da sie im Allgemeinen eine größere Krempe haben und für einen Anlass angefertigt werden, sind sie oft noch aufwendiger garniert und werden auch gern passend zum Kleid oder Kostüm kreiert.
Seit vielen Jahren nun stellen wir auch Hüte, Mützen und Kappen aus Stoff her. Diese können wir auch in Übergrößen, z.B. Kopfweite 61 oder kleineren Kopfweiten, z.B. 53, anfertigen.
Durch ihre strapazierfähige und knautschbare Art sind sie sehr beliebt und dienen vor allem als Schutz vor Wind und Wetter.
Gerne arbeiten wir private Reste aus Altbeständen in modische Kappen, Hüte oder Mützen um. Das Prinzip der Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen.
Große Freude bereitet uns immer die Anfertigung von Sonderwünschen und Massanfertigungen. Sei es für das Theater, für den Film oder für den ganz persönlichen Auftritt – wir beraten Sie gerne oder stellen den Hut nach einer Fotovorlage her.
Von der Musikkapelle, dem Trachtenverein, Burschenvereine, aber auch Faschingsvereine oder Schäfflergruppen – wir helfen euch gerne in Fragen der Kopfbedeckung. Wir können den Altbestand an Hüten oder Mützen wieder aufpolieren, neu garnieren und natürlich auch neue Kopfbedeckungen herstellen.
Frau Lammer arbeitet seit über 50 Jahren bei uns und verfügt neben einem großen Erfahrungsschatz über ein fantastisches Wissen. Sie arbeitet in Teilzeit bei uns.
Frau Strupp hat in Hessen ihre Ausbildung zur Modistin absolviert und ist seit mehreren Jahren bei uns. Frau Strupp näht unsere Anny Kollektion.
Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einer unserer Modistin.
Unser Atelier kann gern von kleineren Gruppen im Rahmen einer Betriebsbesichtigung auch besucht werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen des Hat Clubbings die Werkstatt zu besuchen. Während der Zeit des Hat Clubbings, das immer Ende November bei uns im Haus stattfindet, gibt es die Open Werkstatt – nähere Informationen erhalten Sie unter auf der Eventseite.